HSG Hofgeismar/Grebenstein – Weibliche Jugend B 14:31 (9:11)
Unser letztes Spiel der Saison bestritten wir auswärts gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein. So deutlich, wie das Ergebnis am Ende, war das Spiel vor allem in der ersten Hälfte überhaupt nicht.
Wie so oft in dieser Saison hatten wir auch heute wieder Probleme ins Spiel zu kommen. Das Hauptproblem war unser Angriffsspiel, da wir zu überhastet agierten. Ohne die gegnerische Abwehr groß in Bewegung gebracht zu haben, nahmen wir uns zu viele unvorbereitete Würfe, die nur selten den Weg ins Tor fanden. In der Abwehr blieben wir anfangs häufig zu passiv und Hofgeismar konnte den Ball immer noch vor unserer Nase bis zum Torerfolg weiterspielen. Die Folge war eine ausgeglichene Anfangsphase, wobei wir mehrfach die Chance verpassten uns eine Führung herauszuspielen. Nach dem 6:6 (12.) schafften wir es erstmals uns durch drei Tore in Folge etwas abzusetzen auf ein 6:9 (15.). Doch in den letzten 10 Minuten des ersten Durchgangs konnte Hofgeismar wieder dagegenhalten und so gingen wir letztlich (nur) mit einer 2-Tore Führung (9:11) in die Halbzeit.
In der Pause verdeutlichten wir den Mädels, dass wir in der zweiten Hälfte 1. viel mehr mit Tempo nach vorne spielen und 2. die Positionsangriffe mit Geduld ausspielen müssen, denn so kamen wir zu guten Torchancen.
Es schien nach der Pause ein Ruck durch die gesamte Mannschaft gegangen zu sein. Nach dem 10:13 (28.), kam auch unser schnelles Spiel nach vorne wieder voll in Fahrt und wir legten einen 0-9-Lauf hin. Obwohl wir in dieser Phase zwischendurch in Unterzahl agieren mussten, konnten wir unsere Führung auf ein 10:21 (35.) ausbauen. Unsere Abwehr war nun aktiver und so konnten wir uns einige Ballgewinne erkämpfen und vorne verwandeln. Diese komfortable Führung ließen wir uns auch nichtmehr nehmen. Man merkte, dass den Gastgebern so langsam die Luft ausging. Das nutzten wir, um weiter mit Tempo nach vorne zu spielen und einfache Tore zu erzielen. Auch unser Torhüterduo um Friederike und Lara hatte ihren Anteil daran. So konnten sie ein ums andere Mal Würfe aufs Tor entschärfen und das Angriffsspiel einleiten. Am Ende stand ein klarer 14:31 Sieg auf der Anzeigetafel. Nach der ersten Halbzeit hätte das wohl niemand gedacht.
Ein großes Lob geht an die gesamte Mannschaft. Wir konnten munter durchwechseln und jeder hat für die anderen gekämpft und seine Leistung gebracht. Das war zum Ende der Saison nochmal eine richtig starke Teamleistung, wo jede einzelne stolz auf sich sein kann.
An dieser Stelle möchten wir noch Danke sagen. Einmal an die C-Jugend. Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert, die Mädels haben bei uns ausgeholfen, wenn wir mal nicht ganz vollzählig waren. Aber auch gemeinsame Trainingseinheiten, haben beiden Mannschaften was gebracht. Und natürlich noch Danke an das Elternteam. Ihr habt uns super unterstützt. Ob Thekendienste, Fahrdienste oder die Unterstützung von der Tribüne – wir konnten uns immer auf euch verlassen. Danke!
Tore: Nora Dittmann 9, Sophia-Marie Stracke 5, Marie Cecile Schiller 4, Monique Selbmann 3, Lena Grebe 3, Finja Müller 2, Kiara Feil 2, Emma Striepen 2, Mia-Sophie Balk 1