HomeMännliche D-JugendHSG Hoof/Sand/Wolfhagen – Männliche Jugend D 22:13(14:3)

HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – Männliche Jugend D 22:13(14:3)

HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – Männliche Jugend D 22:13(14:3)

Nix zu holen für die männliche D1 in Sand

Von Beginn an überrannten die Spieler von Sand unsere Abwehr. Johannes, der in der ersten Spielhälfte im Tor stand, konnte nur ein ums andere Mal hinter sich greifen und hatte keine Chance gegen die gegnerische Übermacht.
Die Gegner waren nicht nur wesentlich schneller als unsere Spieler, sie waren auch ballsicherer, gewitzter im Spiel und stellten unheimlich schnell von Angriff auf Abwehr um.
So stand es bereits nach 9 Minuten 8:0 für die Truppe aus Ho-Sa-Wo. Ben, der an diesem Sonntag seinen Vater vertrat, da Backi als Wahlhelfer bei der Bürgermeisterwahl in Twistetal eingesetzt war, nahm die erste Auszeit.
Aus dieser kamen unsere Jungs mit etwas mehr Selbstvertrauen und so fiel endlich auch das ersehnte erste Tor. Bis zum Pausenpfiff konnten wir jedoch nur Makulatur betreiben und ein 14:3 sprach deutliche Worte.
Nach der Pause starteten die Spieler der JSG mit mehr Tempo und so netzten Lennard A., Noah und Lenn auch gleich mal ein. Wer gedacht hatte, bei einem solchen Ergebnis würde Elgar von Dalwig in der zweiten Spielhälfte seiner zweiten Garde eine Chance geben und somit das Spiel für unsere Jungs etwas abmildern, sollte sich getäuscht sehen. Die beiden Auswahlspieler, Valentin Mielke und Nelly Atangana, dominierten auch die zweite Halbzeit. Hinzu kam, dass die Beiden auch Leo, der in den zweiten 20 Minuten den Kasten hütete und einen besseren Tag als Johannes erwischt hatte, lesen konnten, wie sie wollten. Da Johannes und Leo auch die Torhüter der Auswahl sind, kennen die beiden aus Ho-Sa-Wo ihre Schwächen natürlich aus dem ff und nutzten dieses Wissen auch gnadenlos. Leider hatte der gegnerische Torwart einen sehr guten Tag und viele unserer Würfe fehlte der Schmackes und die Genauigkeit.
Ein paar Tore konnten die Jungs aus Korbach und Twistetal noch werfen, das Ergebnis war für die Gegner jedoch zu keiner Zeit gefährdet.
Es spielten: Leo Backhaus, Johannes Voß (beide Tor), Lennard Asberger, Johannes Schleiermacher, Lenn Oberlies, Noah Förster, David Hartmann, Jakob Schmidt, Lennard Sticker, Luca Tettenborn, Ilija Pavic, Ilja Stark