HSG Wesertal II – Männliche Jugend D II 13:17
Da wir sehr früh in Lippoldsberg waren, ging Anna-Lena erstmal mit den Jungs eine Runde um den Block. Hier zeigten sie schon eine geschlossene Mannschaftsleistung im Klingelstreiche spielen und weiteren Blödsinn machen.
Aber zum Spiel.
Die ersten fünf bis zehn Minuten werden einfach nicht unsere Spielzeit. Erst nach vier Minuten kamen wir überhaupt bis zum
gegnerischen Tor durch, konnten dann aber durch Kai schon wenigstens das erste Tor erzielen. Bis zur neunten Minute schaffte Kai dann auch den Hattrick und brachte uns mit 2:4 in Führung. Wesertal konnte in der 16. Minute ausgleichen. Allerdings war das Spiel auf beiden Seiten bis zu diesem Zeitpunkt zäh. Unsere Jungs schossen den gegnerischen Torwart zum König und die Gegner standen sich mitunter selbst im Weg. Zur Halbzeit gab es somit ein Fast-Fußball-Ergebnis von 5:6.
Zur Kabinenansage gibt es keine Informationen, aber sie scheint gewirkt zu haben. Unsere Jungs von der JSG starteten gleich mit Anwurf und Tor. Gleichzeitig wurde hinten in Spielhälfte zwei weitaus effektiver verschoben und zugemacht, so wie früher der Gegner angenommen. So konnten wir dann Tor um Tor wegziehen und uns ein kleines Polster herausspielen. In der 26. Minute stand es 7:11 für uns und es kehrte etwas Ruhe auf dem Spielfeld ein. Luca und Kai waren unsere Torgaranten, alle anderen scheiterten immer wieder am Torgehäuse oder schossen den Torhüter ab. Dafür schafften die Jungs die Abwehr in den letzten zehn Minuten so zu optimieren, dass die Gegner schier verzweifelten. Ein in der 32. Minute durch Leo gehaltener 7-Meter deutete dann endgültig an, dass wir unseren direkten Tabellengegner schlagen könnten. Diese kamen zwar nochmal auf 13:15 heran, da Backi wieder allen Spielern Einsatzzeit gab, dies aber doch noch manchmal zu Minibrüchen im Spiel sorgt. Das 13:16 durch Luca in der 38. Minute und ein unmittelbar danach gehaltener 7-Meter durch Leo machten den Sack zu. Auswärtssieg mit 13:17.
Nun sind die Jungs noch einen Sieg von der Belohnung für die Saison und den damit verbundenen Abschluss als Tabellenführer entfernt.
Hoffentlich entscheidet sich das nicht erst in Wesertal in zwei Wochen, sondern schon im Spiel davor.
Erwähnenswert ist die Schiedsrichterleistung, Dieter Trittner pfiff das Spiel mit viel Ruhe und Souveränität, erklärte den Spielern seine Entscheidungen und zeigte sich feinfühlig gut abwägend angesichts derer, die noch nicht regelsicher sind.
Es spielten: Leo Backhaus, Johannes Voß (beide Tor), Kai Oerter, Mylo Springer, Lenn Oberlies, Johannes Schleiermacher, Jakob Schmidt, Nils Schultze, David Hartmann, Lennard Sticker, Mika Wilhelmi, Ferdi Hasani