Männer Bezirksliga B: HSG Lohfelden/Vollmarshausen II – TSV Korbach II 31:30 (14:17)
Die Vorzeichen vor diesem Spiel standen nicht gut. Am Dienstag sagte unser Trainer und Torwart Nikola Blagus aufgrund einer Erkrankung ab. Auch nach Abfrage der Anwesenheiten kamen wir nur auf insgesamt Sieben Spieler. Aufgrund der personellen Lage haben wir bei Lohfelden angefragt und versucht das Spiel zu verlegen, leider ist uns dies nicht gelungen. Daher haben wir versucht das Beste draus zu machen, im Laufe der Woche meldeten sich noch zwei weitere Spieler, so hatten wir wenigstens die Möglichkeit mit neun Leuten anzureisen. Dies dachten wir jedenfalls bis zum Spieltags Morgen, dort erhielten wir auf Grund von Krankheit eine weitere Absage. So sind wir die Reise zu acht angetreten. Gleich drei Spieler haben sich mit Roman, Marvin und Christian bereit erklärt ins Tor zu gehen. Wovon wir uns für Marvin entschieden haben, was sich als richtig herausstellte. Er konnte viele Bälle super parieren und Roman konnte vorne Tore erzielen.
Gut motiviert von Co-Trainer Marcel, gingen wir in die Partie, wir wollten diese keineswegs herschenken, denn die Leute, die auf dem Feld standen, konnten allesamt Handball spielen. Und so schafften wir es auch die Spielherrschaft an uns zu reißen, dies führte zur ersten Auszeit der Gastgeber und einer kleinen Verschnaufpause für uns bei Stand von 7:11 (16). In der 26 Minuten konnte Lohfelden erstmals in den Ausgleich von 13:13 erzielen. Da wir bis hier aber gut gekämpft haben, wollten wir uns auch belohnen und mit einer Führung in die Kabine gehen. So haben wir die Kräfte nochmals mobilisiert und somit auch eine 14:17 Führung herausgeworfen.
Bis dato eine super Leistung und somit gab es in der Halbzeit Ansprache auch nicht viel zu bemängeln. Mit eigenem Anwurf konnten wir auf 14:18 erhöhen. Nach 38 Minuten betrug der Vorsprung erstmals fünf Tore (20:25). Nun begann aber unsere schwächste Phase, knapp zehn Minuten konnten wir keinen eigenen Treffer erzielen, was zum 25:25 (48) und einer Auszeit von uns führte. Bis zum 27:27 (52) konnten wir immer wieder vorlegen, doch dann mussten wir den ersten Rückstand hinnehmen (54). Bei Stand von 29:28 sah Christian eine glatte Rote Karte (57), so mussten wir die Crunchtime in Unterzahl verbringen. Der fällige Siebenmeter konnte pariert werden, dennoch mussten wir in dieser Phase zwei Gegentore, ohne eigenen Treffer hinnehmen (31:28). Die letzten beiden Tore konnten wir noch erzielen, aber leider war es zu spät für den Ausgleich, so stand am Ende auf der Anzeigetafel ein 31:30.
Trotz der personellen Lage haben wir ein super Spiel gezeigt. Wir haben den Gegner, der mit 14 Spielern angetreten ist, lange Paroli geboten und hatten sie fast am Rande einer Niederlage. Leider hat sich bei uns Mitte der zweiten Halbzeit der Fehlerteufel eingeschlichen. Unkonzentrierte Abschlüsse, Fehlpässe und eine lange torlose Phase, waren schlussendlich die Faktoren für die Niederlage. Mit ein, zwei mehr Wechselmöglichkeiten, hätte das hier wahrscheinlich ganz anders aussehen können. So kann ich nur trotzdem allen Spielern danken, die mitgefahren sind und ihnen dennoch ein Lob für die Leistung aussprechen. Besonders Marvin hat seine Sache im Tor sehr gut gemacht. Auch das Spiel über den Kreis, lief so gut wie nie, Justin konnte von dort sechs Treffer erzielen.
In den nächsten Spielen treffen wir auf Wehleiden und Ahnatal, aufgrund der Tabellenlage sollten dies Pflichtsiege sein.
Tor: Marvin Emde
Feld: Daniel Dierdorf (1), Christian Gohl (1), Robin Weinreich (3), Jannis Kesting (4), Justin Schröder (6), Marcel Frichs (6), Roman Richter Schluckebier (9)